Der DuPont® Flex Sattelbaum ist einer der meist entwickeltsten Sattelbäume der Welt und bietet dem Pferd außergewöhnliche Bewegungsfreiheit.
Dieser leichte, flexible und solide Sattelbaum passt sich während des Reitens an unterschiedliche Pferdetypen und Bewegungen an und ermöglicht dem Reiter einen ausbalancierten Sitz und sehr nahen Kontakt zum Pferd.
Die optimale Ausgewogenheit von Flexibilität und Stabilität des Sattelbaumes bietet Reiter und Pferd optimale Bewegungsfreiheit und gutes Gleichgewicht.
Der Sattelbaum ist so geschaffen, dass der Reiter in der Mitte des Sattels sitzt, wodurch sein Gewicht im Sattel optimal verteilt werden kann.
Die besondere Position der Steigbügelriemenhalterung wurde bereits von vielen Reitern gelobt. Sie vereinfacht die richtige Position des Beines und einen ausbalancierten Sitz und verhindert, dass die Steigbügelriemen an ihrer Befestigung ins Bein drücken. Die qualitativ hochwertige Sturzfeder an der Steigbügelhalterung öffnet sich auch nach Jahren noch leicht in Gefahrensituationen, um den Steigbügelriemen vom Sattel lösen zu können, und bietet somit höchsten Sicherheitsstandard.
Der Sattelbaum besteht aus den speziell dafür gefertigten Dupont©-Polymeren. Diese sind sehr leicht, stabil, nicht verformbar und unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Leichte Metallverstrebungen und das auswechselbare Kopfeisen geben dem Sattelbaum zusätzliche Stabilität.
Alle DuPont® Sattelbäume werden in den USA mit Original Materialien der Firma DuPont hergestellt und haben 20 Jahre Bruchgarantie. Die sorgfältige Produktion garantiert, dass alle Sattelbäume gleich und regelmäßig sind. Um die Funktionalität des Sattelbaumes über Jahre hinweg uneingeschränkt nutzen zu können, müssen Sie Ihren Sattel angebracht aufbewahren und nutzen.
Die Lagerung Ihres Sattels hat einen großen Einfluss auf dessen Zustand. Wir empfehlen, den Sattel mit einem Sattelschoner auf einem unterstützenden Sattelhalter anstelle eines einzelnen Sattelholzes zu lagern. Der Gurt sollte über den Sattel gelegt werden und nicht an den Strupfen auf einer Seite hängen. Der Sattel sollte in einem dunklen und trockenen Raum oder einer Sattelkammer aufbewahrt werden, wo er nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Falls der Sattel während des Gebrauchs nass wird, sollte er vor der Lagerung immer mit einem weichen Tuch abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, den Sattel auf den Boden zu legen – selbst für eine kurze Lagerung – und nutzen Sie stets ein Sattelcover, wenn Sie mit dem Sattel reisen.
Neben der richtigen Lagerung ist auch die korrekte Nutzung entscheidend für die Langlebigkeit des Sattels. Um einseitige Abnutzung zu verhindern, sollten Sie vermeiden, immer von derselben Seite aufzusteigen. Wiederholtes Aufsteigen von nur einer Seite kann zu einem Ungleichgewicht im Sattel führen, was sich negativ auf die Passform und Haltbarkeit auswirkt. Zudem kann eine unausgewogene Reitposition ungleichmäßigen Druck auf den Sattelbaum ausüben, was möglicherweise zu strukturellen Schäden führt, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.
Lesen Sie mehr über korrekte Sattelpflege.
Hrimnir ist der einzige Anbieter für Islandpferdesättel mit den technisch hochentwickelten DuPont® Flex Sattelbäumen!
Wussten Sie schon, dass?
Der Sattelbaum als Kern des Sattels bestimmt die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Sattels. Der Sattelbaum hat großen Einfluss auf den Sitz und das Gleichgewicht des Reiters und somit auch auf das Gleichgewicht und die Bewegungen des Pferdes.