Trausti Þór Guðmundsson

  • www.trausti.org
  • Geboren: 26.11.1953
  • FT Reitlehrer
  • FEIF Reitlehrer Level 3
  • Lebt und arbeitet in Kirkjuferjuhjáleiga im Süden Islands
  • Ehemaliger Präsident von FT (Félag tamningamanna)
  • Ehemaliger Redakteur des Magazins Eiðfaxi

5 Fragen an Trausti:

Was ist für dich das wichtigste beim Training von Pferden?

Zu wissen oder zu fühlen, dass mein Pferd Freude an unserer Beziehung hat.

Welches Pferd wird dir immer in Erinnerung bleiben?

Gýmir frá Vindheimum. Er war für mich eine der größten Herausforderungen, die den Charakter und die Disziplin seines Trainers auf die Probe gestellt hat. Eine äußerst sensible Seele, die mir meine gesamten Fähigkeiten und Kenntnisse abverlangt hat…. aber was er dafür zurückgegeben hat, das ist unvergesslich. Der Fakt, dass kein Pferd bisher seinen Rekord von 1991 mit 9,39 in einer Vorentscheidung im „Gæðingakeppni A-Flokkur“ brechen konnte, ist nicht einer der wichtigsten Momente meiner Gefühle und Erinnerungen an dieses Pferd, sondern der Fakt, dass er es geschafft hat meine Seele zu erobern und so zu einem extrem wichtigen Bestandteil meines Lebens wurde, in der Zeit, die wir zusammen verbracht haben.

Welcher Reiter/in oder Reitlehrer/in inspiriert dich am meisten?

Reynir Aðalsteinsson war meiner Meinung nach einer der besten Pferdetrainer; nicht aber wegen seiner ganzen Titel oder seiner Erfolge in Zuchtprüfungen oder auf Turnieren, sondern vor allem wegen seiner Einstellung zum Pferd. Er hat mir beigebracht, wie wichtig es ist, dass das Pferd Freude an deiner Gesellschaft und dem Training hat. Es war für mich eine große Freude an Reynirs Gefühlen zur Beziehung zwischen dem Reiten und Musik teilzuhaben. Ich denke oft an Reynir Aðalsteinsson, wenn ich meine Schüler unterrichte und zitiere ihn gerne.

Welches ist dein Lieblingsbuch zum Thema Pferd?

“Horse brain - Human brain” von Janet Jones. Ich habe viele Bücher bekannter Reiter und Trainer gelesen und hatte Gefallen an einigen. Aber ich habe den Punkt in meinem Leben erreicht, wo die Wissenschaft und der wissenschaftliche Beweis immer wichtiger für mich werden. Ich möchte nicht nur das „Was“ verstehen, sondern auch das „Warum“. Das Buch “Horse brain - Human brain” ist im Moment mein Lieblingsbuch. Der Autor analysiert die Gedanken und Gefühle des Pferdes. Es ist in einfacher und gut verständlicher Sprache geschrieben und während es Lesens hatte ich einige „Wow“- und „Natürlich“-Momente. Dieses Buch ist meiner Meinung nach Pflichtlektüre für alle Pferdeinteressierten.

Wer ist dein Favorit unter den Dressurübungen?

Ich weiß nicht, ob ich irgendeinen Favoriten habe, aber ich verwende des Schulterherein viel in meinem Training. Es ist relativ einfach diese Übung auszuführen und sie ist nicht nur wichtig für die Ausbildung des Pferdes, sondern auch für das Geschick des Reiters. Es ist nicht nur eine gymnastizierende Übung, sondern hilft dem Reiter zu verstehen, wie und warum die Hilfen funktionieren. Das Schulterherein hilft dem Reiter seinen Sitz („wo bist du“), die Richtung („wohin reitest du“) und die Hilfengebung („wie“) zu verbessern.

Trausti Þór auf Facebook – Instagram

Trainer kontaktieren

Videos dieses Trainers

Bevorstehende Events

Hrímnir Momente

Hrimnir Newsletter